Anlässlich des 9. Kongresses des Bundesverbandes ProHolzfenster in Zeulenroda wurde den zahlreichen Teilnehmern die Chance geboten, sich im benachbarten Langenwetzendorf beim Unternehmen WERTBAU vor Ort umfassend zu informieren.

Getreu dem Kongress-Motto „ Märkte im Wandel – Chancen für Holz- HolzAlufenster!“ stellte Rainer Taig, Geschäftsführer der WERTBAU GmbH & Co. KG, neueste Bearbeitungs-Technologien in seinem Unternehmen vor.
Die optimale Lenkung von Daten- und Informationsströmen zur jeweiligen Maschine und von dort zu weiteren Anlagenteilen der Fertigungslinien übernimmt bei WERTBAU ein Leitrechner, der durch die Firma PrefCo programmiert wurde.
Die Funktion dieses Systems erläuterte der Geschäftsführer von PrefCo, Jan Heinze, persönlich.
|